Umbau eines denkmalgeschützten Wohnhauses in Hamburg
Projektdaten: Wohnfläche: 160 qm - Fertigstellung: Mai 2007 - Bauzeit: 5 Monate
Das denkmalgeschützte Haus wurde im Jahr 1938 nach einem Entwurf des Hamburger Architekten Willi Wegner im Stil der norddeutschen Backstein- Moderne errichtet. Im Zuge der Umbaumaßnahme sollte das Gebäude von allen nachträglichen Um- und Anbauten befreit und umfassend saniert werden. Die Innenraumgestaltung wurde mit dem Ziel eines freundlichen Eindruckes in hellen Materialien ausgeführt. Im Erdgeschoss ist ein neuer Natursteinboden in Solnhofener Platten verlegt worden. Die alten Details, wie die Türen, das Treppengeländer wurden durch sorgfältige Überarbeitung in Abstimmung mit dem Amt für Denkmalpflege als prägendes Element des Hauses hervorgehoben. Die Sichtbezüge aus dem Wohnhaus zur Innenalster waren Grundlage bei der Gestaltung des Gartens.
Diele und Küche
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Treppenhaus
Esszimmer
Erdgeschoß
Reader Comments (2)
This is a great post. you got cheap shoes online .I like cheap designer shoes as well give you designer shoes outlet
The topic is so interesting, I am interested in it ,and also I like to read,so I will attention here ,I will come here often !Thanks for your sharing!
runescape gold